home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MDAT V2.5d, Dez. 1991 Alexander Clauss
- Public Domain Version Stresemannstr. 44
- 6100 Darmstadt 13
-
-
-
- MDAT ist ein kleines Datenverwaltungs-Programm für den
- ATARI ST. Das Programm darf kostenlos kopiert, aber nicht
- verkauft werden.
-
- Es unterstützt jede Grafikauflösung und müßte auch mit
- Grafikerweiterungen zurecht kommen (Getestet: AutoSwitch-
- OverScan, PROTOS). Es wurde getestet auf einem MEGA ST1,
- ROM-TOS 1.04, RAM-TOS 1.0, 3 MBytes RAM, Festplatte und
- AutoSwitch-OverScan. Es sollten mind. 400 KBytes Speicher
- frei sein.
-
- Falls das Programm aus einer Shell gestartet wurde (z.B.
- GEMINI/MUPFEL), können Komandos an die Shell gesendet
- werden, falls sie dies unterstützt.
-
-
- Bitte immer den kompletten Ordner MDAT kopieren!
-
- Folgende Files müssen in dem Ordner sein:
- MDAT2.PRG Das Programm
- MDAT2.RSC Die Resource-Datei
- MDAT2.PRN Drucker-Steuercodes
- MDAT2.INF Voreinstellungen
- READ.ME Dieser Text
- DOC Ordner mit der Anleitung
- MDAT.TXT Anleitung im ASCII-Format
- MDAT.DVI Anleitung im TeX-Format
- DRUCKER Ordner mit Drucker-Anpassungen
- DIN-A4.PRN Für DIN A4-Drucker (NEC P6,P60,P2200 ...,
- EPSON LQ-800 o.ä.)
- DIN-A3.PRN Für DIN A3-Drucker (NEC P7,P70 o.ä.)
- DATEN Ordner mit Daten-Beispielen
-
-
- NEU: - Verschlüsseltes Speichern mit Passwort
- - Import/Export (z.B. für Serienbrieffunktion anderer PRG's)
- - Unterstützung von GDOS Zeichensätzen auf dem Bildschirm
- - Schnelleres Sortieren
-
- - Beseitigung einiger Fehler
-
-
-
- Fragen, Kritik, Update-Anfragen, Spenden bitte an meine
- Adresse.
-
-